
RATIONALISIERUNG
PRODUKTECHECK
Gerne analysieren wir Ihr Produkt bezüglich Rationalisierungspotential oder stellen ein Team zusammen, welches gemeinsam mit Ihnen im Rahmen eines Workshops nach Verbesserungsmöglichkeiten sucht.
RATIONALISIERUNGSBERATUNG
Viele Produkte in der Medizintechnik zeichnen sich durch eine komplexe Produktgestalt, grosse Teilevielfalt und durch hohe Qualitätsanforderungen aus. Entsprechend anspruchsvoll sind die Produktionsprozesse gestaltet und häufig ist es äusserst schwierig, diese zu automatisieren. Für die Handhabung der Teile, welche meist aus komplexen Freiformflächen bestehen, sind aufwendige und knifflige Greifsysteme notwendig. Darüber hinaus lassen sich mehrschichtige Strukturen, welche spiegeln und eine transluzente Oberfläche aufweisen, mit Standard Vision-Systemen nicht fehlerfrei erkennen. Deshalb stösst man mit den heute bekannten Montagesystemen, als auch mit der am Markt verfügbaren Sensorik, oftmals an Grenzen.
Bei Rationalisierungsprojekten untersuchen wir zuerst die Prozesse wie auch deren Randbereiche und erarbeiten, wenn immer möglich zusammen mit unseren Auftraggebern und deren Mitarbeitern, gangbare Lösungsansätze. Als Ergebnis entsteht ein weitreichendes Massnahmepaket bis hin zu detaillierten Pflichtenheften. Für die Umsetzung suchen wir geeignete Partner und begleiten unsere Kunden bei der Implementierung der Systeme.
AUTOMATION
Unsere Tätigkeiten sind die umfassende Prozessanalyse, die Erarbeitung gangbarer Konzepte unter Berücksichtigung des organisatorischen Umfeldes und der betriebswirtschaftlichen Aspekte, die Erstellung von Pflichtenheften und FMEAs, die Suche und Auswahl geeigneter Anlagenbauer gemeinsam mit dem Kunden und die Begleitung bei der Implementierung der Systeme.